Neubau eines Stadthauses, Gustav-Adolf-Straße 13 in 13086 Berlin
Die Planung sieht den Neubau eines vollunterkellerten fünfgeschossigen Gebäudes in einer Baulücke in Berlin-Weißensee vor. Die Gebäudetiefe entlang beider Nachbargebäude beträgt ca. 13,10m, die straßenseitige Gebäudefront hat eine Breite von ca. 12,00m. Das Stadthaus besitzt im Erdgeschoss eine Durchfahrt zum Hinterhaus, des Weiteren ist eine gewerbliche Nutzung im Erdgeschoss konzipiert. Im 1.Obereschoss werden Räumlichkeiten für zwei Praxen geplant, im 2. Obergeschoss sind zwei Wohnungen und im 3. und 4. Obergeschoss sind zwei Maisonettwohnungen mit jeweils einer zusätzlichen inneren Er-schließungstreppe geplant. Das Untergeschoss dient zur Aufnahme der haustechnischen Anlagen, den Wohnungen zugehörige Kellerabteile sowie einem Lager für die Gastronomie.
Das Gebäude wird fugenlos in Massivbauweise errichtet. Die Geschossdecken in Stahlbetonbauweise liegen auf den Treppenhauswänden aus Stahlbeton und den Brandwänden an den beidseitigen Nachbargebäuden auf. Die straßen- und hofseitigen Sichtbetonfassaden beteiligen sich nicht am Lastabtrag der Geschossdecken, diese werden als eigenständig auf den Kelleraußenwänden abgestellt. Es kommt entsprechend eine Innendämmung zum Einsatz.
Bauherr: | privat |
Architekt: | Björn Werner Knitter, Berlin |
Fertigstellung: | 2022 |
Leistungen PICHLER Ingenieure GmbH:
- Tragwerksplanung Leistungsphasen 1 - 6 HOAI
- Konstruktiver Brandschutznachweis
- Wärmeschutznachweis
- Baugrubenplanung
Visualisierung:
Björn Werner Knitter, Berlin